top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 


1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dani Schneider Interiors, im folgenden AGB genannt, gelten für Geschäfte aller Art zwischen der Interior Designerin Daniela Maciel Maria Schneider, Lerchenauer Straße 5, 80809, München (nachfolgend Dani Schneider Interiors) und Kunden (nachfolgend Auftraggeber), die darauf gerichtet sind, die Leistungen der Interior Designerirn zum Zwecke der Verwendung durch den Auftraggeber in Anspruch zu nehmen. Diese AGB sind integraler Bestandteil aller zwischen Dani Schenider Interiors und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge. Von den AGB abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie bei Vertragsabschluss eindeutig bezeichnet sind. Die Anwendung der AGB des Auftraggebers ist ausgeschlossen.

2. Vertragsabschluss
Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein unverbindliches Angebot des Innenarchitekten ab.
Ihr Vertrag kommt zustande und wird bestätigt, wenn die Innenarchitektin die Zahlungsbestätigung des Auftraggebers in Höhe von 50% des von der Innenarchitektin in ihrem Dienstleistungsvertrag dargestellten Gesamtbetrages versendet. Die Zahlungsbestätigung wird per E-Mail an den Auftraggeber versandt.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Auftragsbestätigung dar.

3. Fristen
Die auf der Website angegebenen Fristen sind zur Orientierung gedacht. Trotz sorgfältiger Vorbereitung und Standardisierung ist jedes Projekt einzigartig. Im Laufe der Projektbearbeitung können immer wieder unvorhergesehene Umstände, Korrekturen usw. auftreten. Dani Schneider Interiors garantiert nicht, dass diese Mustertermine eingehalten werden können. Tatsächliche Termine werden individuell nach Erhalt und Prüfung der notwendigen Informationen (Grundriss, Fotos, fertige Designdetails) bestätigt. Die Fristen hängen auch von der Bestätigung der Anzahlung und der Verfügbarkeit und Teilnahme des Kunden durch die Phasen des Projekts sowie von der offiziellen Genehmigung des Kunden für eine bestimmte Phase des gelieferten Projekts ab.

4. Die Genauigkeit der Planung
Ausgangspunkt der Planung ist die Vermessung des Grundstücks, die vom Auftraggeber vorgenommen wird. 
Trotz sorgfältiger Prüfung der vom Auftraggeber erhaltenen Unterlagen und ggf. nach Klärung der Details, können wir keine Haftung für Ungenauigkeiten und daraus resultierende Folgen übernehmen, die in unserer Planung durch ungenaue, fehlende oder falsch eingegebene Informationen seitens des Auftraggebers entstehen. Maße und sonstige Angaben, die Dani Schneider Interiors dem Auftraggeber im Rahmen des Projektes zur Verfügung stellt, sind als Anhaltspunkt zu verstehen und dürfen von Dritten (z.B. Handwerkern) ohne Überprüfung vor Ort nicht als verbindliche Angaben für deren Zwecke übernommen werden.Weichen Maße und Gegebenheiten vor Ort so weit ab, dass eine Überarbeitung oder weitere Beratung erforderlich ist, muss der Designer vom Auftraggeber oder dessen Vertreter kontaktiert werden, damit etwaige Zweifel geklärt werden können.Weichen Maße und Gegebenheiten vor Ort so weit ab, dass eine Überarbeitung (kostenlos, wenn im Leistungspaket enthalten) oder weitere Beratung erforderlich ist, muss der Designer vom Auftraggeber oder dessen Vertreter kontaktiert werden, damit etwaige Zweifel geklärt werden können.

​

5. Über die Einkaufsliste

Die Einkaufsliste ist eine Liste von kuratierten Objekten, Möbeln und Materialien, die vom Designer online mit den auf der Website des jeweiligen Brands bereitgestellten Informationen gesucht wurden.  Der Designer ist nicht haftbar und hat keinen Einfluss auf die Qualität, Lieferprobleme, Bedingungen der Lieferanten oder irgendwelche dargestellten materiellen Unterschiede im Vergleich zu den Fotos des gegebenen Artikels


6. Überarbeitungen

Änderungswünsche, die in dem vom Kunden gewählten Servicepaket enthalten sind, oder zusätzliche Informationen, die uns nach den geplanten Telefonkonferenz- und Feedback-Terminen zur Verfügung gestellt werden und eine zusätzliche Bearbeitung verursachen, können zu einer Verlängerung der Fristen führen. Für diese Zeitverzögerungen wird keine Haftung übernommen.
Zusätzliche Änderungswünsche, die nicht in dem vom Kunden gewählten Paket enthalten sind, werden gegen zusätzliche Honorarvereinbarung und Unterzeichnung durch den Kunden durchgeführt.


7. Schadensersatzansprüche und Haftung
Vertragliche und gesetzliche Schadensersatzansprüche des Kunden gegen Dani Schneider Interiors sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Dani Schneider Interiors. Eine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der von Dani Schneider Interiors ermittelten Maße und sonstiger von Dritten zur Verfügung gestellter Informationen entstehen, ist ausgeschlossen.


8. Rücktritt / Vertragsbruch
Wird die Leistung aus irgendeinem Grund nicht zum vereinbarten Zeitpunkt erbracht und ist die Verschiebung der Termine für den Auftraggeber unzumutbar, kann der Auftraggeber gemäß § 323 BGB vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird die erbrachte Teilleistung dem Auftraggeber nicht zurückerstattet.

9. Lieferbedingungen
Projekte von Dani Schneider Interiors werden ausschließlich in digitaler Form im PDF-Format mittels eines Links oder per E-Mail übermittelt.

10. Urheberrecht

Dani Schneider Interiors behält sich das Eigentum an der Leistung bis zur vollständigen Bezahlung vor. Dani Schneider Interiors behält sich alle Urheberrechte an den erstellten Unterlagen vor. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Leistungen von Dani Schneider Interiors nur für das im Vertrag vereinbarte Projekt zu nutzen. Weitergehende Nutzungsrechte des Auftraggebers müssen schriftlich oder per E-Mail vereinbart werden. Die Verwendung von nicht vertragsgegenständlichen Plänen oder die Vervielfältigung muss von Dani Schneider Interiors schriftlich oder per E-Mail genehmigt werden. Der Auftraggeber darf die Designer-Pläne auf eigene Verantwortung ändern. Dani Schneider Interiors ist berechtigt, die Projektunterlagen zu Werbezwecken auf der eigenen Website und in anderen Medien zu veröffentlichen, wobei alle personenbezogenen Daten des Auftraggebers anonymisiert werden. Wünscht der Auftraggeber dies nicht, so muss er spätestens nach Abschluss des Projektes seinen Widerspruch schriftlich oder per E-Mail mitteilen.


11. Gerichtsstand, Rechtswahl

Gerichtsstand ist München. Die Parteien vereinbaren, dass auf ihre Rechtsbeziehungen das deutsche Recht anzuwenden ist.

bottom of page